Judith Nachtwey - Coaching | Training | Beratung
Dein Körper merkt alles, was dein Kopf sagt und lässt dich spüren was dein Herz will. Also höre auf ihn.
Judith NachtweyCoach • Trainerin • Student of Life
Schön, dass du da bist.
Freu dich auf mehr
Lebensqualität,
jetzt !
Judith Nachtwey - Coaching | Training | Beratung
Dein Körper merkt alles, was dein Kopf sagt und lässt dich spüren was dein Herz will. Also höre auf ihn.
Gesundheit oder Krankheit, sich gesund oder krank fühlen hat neben den körperlichen Aspekten auch viel mit der inneren Einstellung zu tun. Diese innere Einstellung zum entsprechenden Zustand wirkt aktiv auf die Sinneswahrnehmung von außen und die innere Sinnesverarbeitung.
Dieser Zusammenhang wird in der NLP-Praxis zur Gesundheitsprävention genutzt. Wenn sich jemand krank fühlt, nimmt er seine Umwelt meist trüber und gedämpfter wahr als sonst. In einem gesunden und strahlendem Zustand sieht die Welt heller und freundlicher aus und auch sonst störende Geräusche scheinen angenehmer.
Mit den NLP-Methoden des „Mapping Across“ und den „Magic Words“ lernen Sie in diesem Workshop, die Sinneswahrnehmungen des positiven Zustandes (Submodalitäten) als Ressource für den energiearmen, kranken Zustand zu nutzen, um diesen in Richtung Gesundheit zu verändern.
Inhalte:
Das Seminar richtet sich an alle Teilnehmer/innen, die mit dieser schnell praktikablen Methode Ihre medizinische oder therapeutische Praxis ergänzen möchten, ebenso an interessierte Laien.
Teilnahmevoraussetzung: Bereitschaft an persönlichen Themen zu arbeiten. Bitte eine möglichst große Auswahl an bunten Stiften mitbringen.
Barbarossaplatz 4
50674 Köln
Fon: 0221 - 923 07 70
Mail: koeln@paracelsus.de
Datum | Von | Bis |
---|---|---|
Fr, 18.08.23 | 09:00 Uhr | 16:30 Uhr |
Sa, 19.08.23 | 09:00 Uhr | 16:30 Uhr |
Lehrtrainerin, DVNLP
Aktuelle Terminplanung - Änderungen und Übertragungsfehler vorbehalten.
Du benötigst noch ein paar Informationen oder Entscheidungshilfe?
Schreibe eine E-Mail an info@judith-nachtwey.de oder ruf mich an unter Tel. 0151 1646 1528.