NLP Basic, DVNLP & Society of NLP
NLP-Basic, DVNLP ist eine zertifizierte Qualifizierung nach DVNLP und ist obligatorischer Bestandteil des NLP-Practitioners, DVNLP. Außerdem ist dieser Kurs empfehlenswert als Einstieg vor dem Lerncoach, nlpaed.
Der NLP-Basic, DVNLP ermöglicht es Ihnen, Basiskenntnisse und –fähigkeiten in den NLP-Kommunikations- und Verhaltensmethoden zu erwerben. NLP bietet Ihnen Fragetechniken und Methoden, die Ihnen dabei helfen, die Kommunikation mit sich und anderen so zu gestalten, wie Sie es beabsichtigen. NLP unterstützt Sie beim Abbau von Lampenfieber und beim Umgang mit Stress. Sie gewinnen zunehmend mehr Einfluss auf Ihre Stimmung und entwickeln Wahlmöglichkeiten. Je mehr Optionen Ihnen zur Verfügung stehen, desto besser können Sie optimale Entscheidungen treffen. In diesem Basiskurs beschäftigen Sie sich auf praktische Weise vor allem mit denjenigen Techniken, die den Alltag erleichtern und mehr Handlungsmöglichkeiten und Spaß ermöglichen.
Der NLP-Basic, DVNLP eröffnet insbesondere Menschen in pädagogischen und lehrenden Berufen geeignete lernfördernde Sicht- und Handlungsmöglichkeiten. Mit diesen Kenntnissen erwerben Sie optimale Voraussetzungen für die Teilnahme an der Lerncoachausbildung. Der Kurs ist Voraussetzung für den NLP Practitioner Aufbaukurs und die Zertifizierung zum Lerncoach, nlpaed.
45 Ustd.
Investition: 395,00 €
Zertifizierungsgebühren: 22,00 €, vor Ort bei der Dozentin zu entrichten
▪ Teilnahmevoraussetzung: keine
▪ Im Preis enthalten sind Unterrichtsmaterialien
▪ Sie können Ihren Bildungsscheck / Ihre Bildungsprämie für die Veranstaltung einlösen
Auf den Preis gewähren wir folgende Rabatte:
• 5% Frühbucherrabatt bei Buchung bis 1 Monat vor dem ersten Termin.
• 20% Rabatt für alle Schüler und Studenten.
Die angegebenen Rabatte werden nach der abgeschlossenen Veranstaltung zurückerstattet.
Trainerinnen
Judith Nachtwey
Martina Tönnishoff
Anmeldung über die VHS Dortmund
Für diesee Seminare können Sie Bildungsurlaub beantragen!
Montag |
08.02.21 |
9-17.15 Uhr |
Dienstag |
09.02.21 |
9-17.15 Uhr |
Mittwoch |
10.02.21 |
9-17.15 Uhr |
Donnerstag |
11.02.21 |
9-17.15 Uhr |
Freitag |
12.02.21 |
9-17.15 Uhr |
Trainerinnen: Judith Nachtwey, Martina Tönnishoff
Montag |
21.06.21 |
9-17.15 Uhr |
Dienstag |
22.06.21 |
9-17.15 Uhr |
Mittwoch |
23.06.21 |
9-17.15 Uhr |
Donnerstag |
24.06.21 |
9-17.15 Uhr |
Freitag |
25.06.21 |
9-17.15 Uhr |
Trainerinnen: Judith Nachtwey, Martina Tönnishoff
Montag |
30.08.21 |
9-17.15 Uhr |
Dienstag |
31.08.21 |
9-17.15 Uhr |
Mittwoch |
01.09.21 |
9-17.15 Uhr |
Donnerstag |
02.09.21 |
9-17.15 Uhr |
Freitag |
03.09.21 |
9-17.15 Uhr |
Trainerinnen: Judith Nachtwey, Martina Tönnishoff
Anmeldung über die VHS Lüdenscheid
Freitag |
19.02.21 |
14-20 Uhr |
Samstag |
20.02.21 |
9-16 Uhr |
Sonntag |
21.02.21 |
9-16 Uhr |
|
|
|
Freitag |
26.03.21 |
14-20 Uhr |
Samstag |
27.03.21 |
9-16 Uhr |
Sonntag |
28.03.21 |
9-16 Uhr |
Trainerinnen: Judith Nachtwey, Martina Tönnishoff
Anmeldung über die VHS Soest
Für diese Seminare können Sie Bildungsurlaub beantragen!
Montag |
17.05.2021 |
9-17.15 Uhr |
Dienstag |
18.05.2021 |
9-17.15 Uhr |
Mittwoch |
19.05.2021 |
9-17.15 Uhr |
Donnerstag |
20.05.2021 |
9-17.15 Uhr |
Freitag |
21.05.2021 |
9-17.15 Uhr |
Trainerinnen: Judith Nachtwey, Martina Tönnishoff
Montag |
20.09.21 |
9-17.15 Uhr |
Dienstag |
21.09.21 |
9-17.15 Uhr |
Mittwoch |
22.09.21 |
9-17.15 Uhr |
Donnerstag |
23.09.21 |
9-17.15 Uhr |
Freitag |
24.09.21 |
9-17.15 Uhr |
Trainerinnen: Judith Nachtwey, Martina Tönnishoff
Anmeldung über die VHS Arnsberg-Sundern
Veranstaltungsort: VHS Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7
Für diese Seminare können Sie Bildungsurlaub beantragen!
Montag |
01.03.21 |
9-17.15 Uhr |
Dienstag |
02.03.21 |
9-17.15 Uhr |
Mittwoch |
03.03.21 |
9-17.15 Uhr |
Donnerstag |
04.03.21 |
9-17.15 Uhr |
Freitag |
05.03.21 |
9-17.15 Uhr |
Trainerinnen: Judith Nachtwey, Martina Tönnishoff
Montag |
04.10.21 |
9-17.15 Uhr |
Dienstag |
05.10.21 |
9-17.15 Uhr |
Mittwoch |
06.10.21 |
9-17.15 Uhr |
Donnerstag |
07.10.21 |
9-17.15 Uhr |
Freitag |
08.10.21 |
9-17.15 Uhr |
Trainerinnen: Judith Nachtwey, Martina Tönnishoff
Anmeldung über die VHS Rheine
Veranstaltungsort: Neukirchenerstr. 22, 48431 Rheine
Für diese Seminare können Sie Bildungsurlaub beantragen.
Montag |
08.03.21 |
9-17.15 Uhr |
Dienstag |
09.03.21 |
9-17.15 Uhr |
Mittwoch |
10.03.21 |
9-17.15 Uhr |
Donnerstag |
11.03.21 |
9-17.15 Uhr |
Freitag |
12.03.21 |
9-17.15 Uhr |
Trainerinnen: Judith Nachtwey, Martina Tönnishoff
Montag |
27.09.21 |
9-17.15 Uhr |
Dienstag |
28.09.21 |
9-17.15 Uhr |
Mittwoch |
29.09.21 |
9-17.15 Uhr |
Donnerstag |
30.09.21 |
9-17.15 Uhr |
Freitag |
01.10.21 |
9-17.15 Uhr |
Trainerinnen: Judith Nachtwey, Martina Tönnishoff
Für die Kurse in Rheine können wir keinen Rabatt gewähren.
Anmeldung über die VHS Lünen
Freitag |
23.04.21 |
14-20 Uhr |
Samstag |
24.04.21 |
9-16 Uhr |
Sonntag |
25.04.21 |
9-16 Uhr |
|
|
|
Freitag |
28.05.21 |
14-20 Uhr |
Samstag |
29.05.21 |
9-16 Uhr |
Sonntag |
30.05.21 |
9-16 Uhr |
Trainerin: Judith Nachtwey
Sie wünschen sich einen anderen Termin oder Seminarort? In diesem Fall nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf.