NLP Practitoner Aufbaukurs, DVNLP & Society of NLP
Teilnahmevoraussetzung / Zertifizierungsvoraussetzung: NLP-Basic, DVNLP
Die Qualifizierung zum NLP-Practitioner, DVNLP besteht bei aus dem NLP-Basic, DVNLP und dem auf dieser Seite beschriebenen Aufbaukurs. Wir empfehlen, zunächst den NLP-Basic-Kurs zu absolvieren. Es ist nach Absprache möglich, den NLP-Basic-Kurs parallel zum Aufbaukurs zu besuchen. Die Zertifizierung zum NLP-Practitioner kann erst erfolgen, wenn beide Kurse beendet und alle weiteren Zertifizierungsbedingungen erfüllt sind.
In diesem Aufbaukurs zum NLP-Practitioner erweitern Sie Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten im Anwenden von grundlegenden NLP-Formaten, welche Sie im NLP-Basic Kurs kennengelernt haben, indem Sie lernen, mit NLP-Grundbausteinen zu arbeiten. Sie beschäftigen sich mit Problemanalyse, motivierenden Zielformulierungen, kreativem Umdeuten, Wechsel von Beobachtungspositionen, den Feinheiten subjektiver Informationsverarbeitung, Trancephänomenen, der individuellen Verarbeitung von Zeit, der Bereinigung von problematischen Erfahrungen in der Vergangenheit und der Optimierung von Denkstrategien. Im Trainingsumfang enthalten ist 1 Tag Supervision (optional).
Die Qualifizierung ist offen für alle Berufsgruppen. Wir setzen voraus, dass Sie regelmäßig teilnehmen, dass Sie bereit sind, Neues zu lernen und sich auf Selbsterfahrungsprozesse einzulassen. Nachdem wir eine Methode ausführlich erklärt und demonstriert haben, üben Sie diese anschließend in Kleingruppen ein und besprechen Ihre Erfahrungen danach im Plenum. Sie organisieren sich eigenständig in Übungsgruppen außerhalb der Veranstaltungstermine, um Ihr Methoden-Training und Ihre Selbsterfahrung zu vertiefen. Sie schließen die NLP-Practitioner Qualifizierung mit einer Hausarbeit und einem praktischen Testing a
Investition: 1580,00 € + 35,00 € Zertifizierungsgebühr DVNLP
Auf den Preis gewähren wir folgende Rabatte:
Die angegebenen Rabatte werden nach der abgeschlossenen Veranstaltung zurückerstattet.
NLP-Practitioner Aufbaukurs Online 18.02.-06.11.2022
Dieser Kurs kann als Bestandteil für den DVNLP zertifizierten NLP Practitoner anerkannt werden. Die Kursmaterialien werden als pdf zur Verfügung gestellt.
Die im Preis enthaltenen Kursmaterialien werden Ihnen vor Beginn zugesandt und müssen während der Ausbildung ausgedruckt oder über einen 2. Bildschirm für die Arbeit in den Übungsgruppen zur Verfügung stehen. Sie benötigen die technischen Voraussetzungen (PC, Laptop, Tablet) und mit Kamera und Mikrofon über Zoom teilnehmen zu können. Die Teilnahme über ein Smartphone ist nicht möglich.
Freitag |
02.12.22 |
9-17 Uhr |
Samstag |
03.12.22 |
9-17 Uhr |
Sonntag |
04.12.22 |
9-16 Uhr |
Freitag |
27.01..23 |
9-17 Uhr |
Samstag |
28.01.23 |
9-17 Uhr |
Sonntag |
29.01.23 |
9-16 Uhr |
Freitag |
17.03.23 |
9-17 Uhr |
Samstag |
18.03.23 |
9-17 Uhr |
Sonntag |
19.03.23 |
9-16 Uhr |
Freitag |
05.05.23 |
9-17 Uhr |
Samstag |
06.05.23 |
9-17 Uhr |
Sonntag |
07.05.23 |
9-16 Uhr |
Freitag |
07.07.23 |
9-17 Uhr |
Samstag |
08.07.23 |
9-17 Uhr |
Freitag |
01.09.23 |
9-17 Uhr |
Samstag |
02.09.23 |
9-17 Uhr |
Trainerinnen: Gudrun Heinrichmeyer, Martina Tönnishoff & Judith Nachtwey
VHS Dortmund 04.02.22 - 15.10.22
Anmeldung über die VHS Dortmund
Freitag |
17.03.23 |
9-17 Uhr |
Samstag |
18.03.23 |
9-16.30 Uhr |
Sonntag |
19.03.23 |
9-16 Uhr |
Freitag |
21.04.23 |
9-17.00 Uhr |
Samstag |
22.04.23 |
9-16.30 Uhr |
Sonntag |
23.04.23 |
9-16 Uhr |
Freitag |
02.06.23 |
9-17 Uhr |
Samstag |
03.06.23 |
9-16.30 Uhr |
Sonntag |
04.06.23 |
9-16.00 Uhr |
Freitag |
18.08.23 |
9-17 Uhr |
Samstag |
19.08.23 |
9-16.30 Uhr |
Freitag |
08.09.23 |
9-17 Uhr |
Samstag |
09.09.23 |
9-16.30 Uhr |
Sonntag |
10.09.23 |
9-16Uhr |
Freitag |
27.10.23 |
9-17 Uhr |
Samstag |
28.10.23 |
9-16.30 Uhr |
Trainerinnen: Judith Nachtwey & Martina Tönnishoff
Kooperation VHS Arnsberg/Neheim & VHS Soest
Anmeldung über die VHS Arnsberg/Neheim oder VHS Soest
Für die Wochentage können Sie Bildungsurlaub beantragen!
Diese Veranstaltung findet in Soest statt.
Freitag |
20.10.23 |
9-17 Uhr |
Samstag |
21.10.23 |
9-17 Uhr |
Sonntag |
22.10.23 |
9-16 Uhr |
Freitag |
15.12.23 |
9-17 Uhr |
Samstag |
16.12.23 |
9-16 Uhr |
Sonntag |
17.12.23 |
9-17 Uhr |
Freitag |
12.01.24 |
9-17 Uhr |
Samstag |
13.01.24 |
9-16 Uhr |
Sonntag |
14.01.24 |
9-17 Uhr |
Freitag |
23.02.24 |
9-17 Uhr |
Samstag |
24.02.24 |
9-16 Uhr |
Freitag |
03.05.24 |
9-17 Uhr |
Samstag |
04.05.24 |
9-17 Uhr |
Sonntag |
05.05.24 |
9-16 Uhr |
Freitag |
14.06.24 |
9-17 Uhr |
Samstag |
15.06.24 |
9-16Uhr |
VHS Münster
Anmeldung über die VHS Münster
Freitag |
20.10.23 |
9-17 Uhr |
Samstag |
21.10.23 |
9-17 Uhr |
Sonntag |
22.10.23 |
9-16 Uhr |
Freitag |
01.12.23 |
9-17 Uhr |
Samstag |
02.12.23 |
9-17 Uhr |
Sonntag |
03.12.23 |
9-17 Uhr |
Freitag |
26.01.24 |
9-17 Uhr |
Samstag |
27.01.24 |
9-17 Uhr |
Sonntag |
28.01.24 |
9-16 Uhr |
Freitag |
16.02.24 |
9-17 Uhr |
Samstag |
17.02.24 |
9-17 Uhr |
Sonntag |
18.02.24 |
9-16 Uhr |
Samstag |
09.03.24 |
9-17 Uhr |
Sonntag |
10.03.24 |
9-17 Uhr |
Freitag |
12.04.24 |
9-17 Uhr |
Samstag |
13.04.24 |
9-17Uhr |
Trainerinnen: Martina Tönnishoff & Judith Nachtwey
VHS Münster
Anmeldung über die VHS Münster
Freitag |
27.09.24 |
9-17 Uhr |
Samstag |
28.09.24 |
9-17 Uhr |
Sonntag |
29.09.24 |
9-16 Uhr |
Freitag |
15.11.24 |
9-17 Uhr |
Samstag |
16.11.24 |
9-17 Uhr |
Sonntag |
17.11.24 |
9-17 Uhr |
Freitag |
24.01.25 |
9-17 Uhr |
Samstag |
25.01.25 |
9-17 Uhr |
Sonntag |
26.01.25 |
9-16 Uhr |
Freitag |
07.03.25 |
9-17 Uhr |
Samstag |
08.03.25 |
9-17 Uhr |
Sonntag |
09.03.25 |
9-16 Uhr |
Samstag |
17.05.25 |
9-17 Uhr |
Sonntag |
18.05.25 |
9-17 Uhr |
Freitag |
27.06.25 |
9-17 Uhr |
Samstag |
28.06.25 |
9-17Uhr |
Trainerinnen: Martina Tönnishoff & Judith Nachtwey
Trainerinnen
Judith Nachtwey
Martina Tönnishoff