NLP
Richard Bandler und John Grinder, die Begründer des NLP (Neuro Linguistisches Programmieren) beobachteten und analysierten zu Beginn der 70er Jahre die drei
erfolgreichsten Therapeuten der damaligen Zeit. Sie beschäftigte die Frage, warum diese Berater so effektiv arbeiteten und wie es ihnen gelang, eine so vertrauensvolle Beziehung zu Menschen
aufzubauen.
Die Vorgehensweisen, die alle drei
zu schnellen Erfolgen führten, formulierten Bandler und Grinder zu einer neuen Theorie.
NLP ist heute eine der erfolgreichsten und effektivsten Kommunikations- und Coachingmethoden, die fester Bestandteil in vielen Trainings und Seminaren ist und sich in den Bereichen Wirtschaft, Pädagogik, Psychotherapie, Medizin und Sport ständig weiterentwickelt und erweitert. NLP ist dabei vielmehr eine innere Haltung als das Erlernen einiger Techniken und damit besonders geeignet, eigene Potenziale und die anderer Menschen zu entdecken und weiterzuentwickeln. Veränderungsprozesse können schnell und effizient in Gang gesetzt werden – und Arbeiten mit NLP darf Spaß machen!
NLP ist sehr effektiv im Selbstmanagement und bewirkt positive Veränderungen auf systemischer, teambildender und persönlicher Ebene.
Auch in Gesundheitsfragen kann NLP sinnvoll unterstützen und ergänzen.
NLP ersetzt therapeutische und medizinische Behandlungen sowie Vorsorgemaßnahmen jedoch nicht.